Wer glaubt , das Hotel Harakiri sei momentan coronabedingt geschlossen , der irrt sich gewaltig. Ok , Menschen sind keine da, aber dafür lassen wir momentan die Tierwelt bei uns hausen.
Und so wohnen bei uns Katzen allermeist, Hunde, Pferde,Papageien , einige befreite Weihnachtsgänse,Enten,Puten, aber auch Affen, Rehe,Hirsche und auch Wildschweine sowie weitere Vögel aller Art.
Das Resümee des Personals über die momentanen Gäste: Endlich hät sich ein Gast auch ständig an alle Regeln. Die Tiere sind sauber, nehmen keine Drogen,rauchen nicht, vergewaltigen niemand . Sie hören zwar gerne Musik, aber nie zu laut. Und was auch ganz sicher ist, niemand wird an Sylvester rumböllern. Und die Tierwelt , auch die Natur ums Hotel Herum , erholt sich zunehmend
Und so erlebten wir allesamt hier fröhliche Weihnachten und diese ungewisse Jahr 2021 kann gerne kommen,wir freuen uns darauf
Herzlichst
Ihre Hoteldirektion
PS: Ab 01.02.21 haben wir wieder für Menschen geöffnet
In einem November geht vielfach alles zuende ,wie es war: Schwangerschaft,Leben und auch der Tod ist der Beginn der Unendlichkeit. Nur die Unendlichkeit bleibt wie eben dieses Jahr auch,obwohl es sich bald 2021 nennt. Beziehungsweise wir sind es die das tun. Weil Menschen mögen es nicht , die ewige Allgegenwärtigkeit. Immer soll es Vergangenes geben , immer eine Zukunft. Es bleibt aber immer nur die Unendlichkeit.
Und natürlich auch unser Hotel Harakiri auf immer und auf ewiglich. Gott sei Dank. Denn dieses Hotel ist ein Tool für Sie Alle zu lernen was Unendlichkeit bedeutet. Also, checken Sie nie aus, bleiben Sie mit uns und geniessen Sie die Zeit. Und erfahren Sie mit uns Ihr Leben , wie es sein kann mit uns, dem Swami Durchananda und auch Matthias Zimmer. Glauben Sie nicht der Pseudo-Tatsache , dass wir im sogenannten richtigen Leben ganz anders sind. Also relaxen Sie, verdammt noch einmal und kneppern Sie mit uns rum , auch bei Martin, der es sogar schafft überall und ganz nirgends zu sein. Erist kein Facebook Fossil , sondern wer weiss was sonst noch.Also
Und ab Morgen gibt es bei uns schon Frühstück neu jetzt ab 5 Uhr 55
Mit freundlichsten Grüssen
Ihre ehrwürdige Hoteldirektion
PS: Füttern Sie bitte nicht unsere Eichhörnchen
Wenn jemand in unserem HotelWald diesen Pilz verzehrt, dann darf er sich nicht wundern , wenn er sich völlig höllisch fühlt. So geschehen von einem Natur-Drogen-Freak. Was können wir vom Hotel Harakiri dagegen tun? Nichts , ausser den Arzt holen . Aber das dann dieser Freak uns verklagt , weil wir scheinbar nicht in der Lage sind zu wissen , welche Pilze bei uns wachsen dürfen, das entspricht diesem arg bescheuerten Zeitgeist. Wenn man eine Maske trägt z.B. ist das auch Freiheitsberaubung , sagen solche hängengebliebene EX-Raver. Was sie mit unserem Hotel zu tun haben? Nun als Oberdrogis hat man auch mit Vielem Droglichen viel Geld verdient, so dass man sich das Harakiri auch leisten kann. Wenn dann auch ein weiterer Drogi meint wir bezahlen keinen Strom , so hetzt der uns auch die Mindova auf den Hals , was echt passierte. Aber wir brauchen heinen Strom , wir sind rein virtuell. Und in der Lobby brennt nur das innere Licht , welches der Swami Durchananda entfachte. Also, esst Pilze nur von unserer Küche und lasst diese den Oberkellner Zack servieren , jawoll.
Und geniesst unser Hotel , wie all die anderen Gäaste und auch wir es tun
Mit freundlichsten Grüssen
Ihr Hoteldirektor
PS: Geniesst Euer Leben auch hinter Eurer Maske und im Hotel gilt: Küssen der Gäste verboten
Ok , in unserem Hotel trifft das nicht zu, aber sonst überall auf dieser Welt und gerade in sozialen Medien. Das Hotel Harakiri ist der Ort ,wo die Schnäbel noch so sprechen dürfen, wie sie uns allen gewachsen sind. Und vor allen Dingen mit Benutzung eines freiwilligen ,selbstimmten Korrektiv. Denn niemand ist frei von Fehlern , wir hier alle nicht. Und wir leben hier in Achtung und Respekt vor ALLEN Menschen und die das alles selbst auch leben. Das tägliche Leben und berufend auf eigener Erfahrung und ohne dumme Verschwörungstheorien. Mit Maske ,Liebe ,Anstand und Abstand . So sind wir hier im Hotel Harakiri.Und das bleibt auch so. Und wir bleiben unabhängig und unterscheiden uns von anderen sozialen Medien , aber dort, z.B.in FB bleiben wir nun in harmloser ,entschlackter Form aber noch tätig erhalten. Damit Sie mit uns Kontakt aufnehmen können , hier im Hotel buchen können und auch den Kontakt geniessen können (email:carotin@arcor.de)
Herzlichst
Ihre Hoteldirektion
PS: Die Erntezeit kommt und wir ernten die Früchte , die wir verdient haben
Darüber berichten wir in den einzelnen Zimmern mit klaren Worten, aber nicht mehr wo anders. Das Bild hier dokumentiert den Wolkenhimmel zu den letzten Ereignissen,quasi fast täglich.
Wenn Pflanzen so langsam die Gescäftsleitung übernehmen , dann brauchen sie auch ihr typisches Büro: Den Balcony of Love!! Den haben wir jetzt nach und nach neu hier konzipiert. Ewami Durchananda ist ja momentan der Meinung , dass Pflanzen , die weit besseren Menschen seien. Nun, wirsind mittendrin und so wohnt hier ein egoüberladene Vladimir Jackson , der tanzen kann, Glücksklees die sich in verschiedensten Farben vermehren wie die Eichhörnchen. Ich bin quasi nur noch deren Gehilfe, denn Pflanzen sind ungemein herrschsüchtig.
Trotzdem, die reguliere Hotelarbeiten sind natürlich noch in Menschenhänden. Aber, wenn der Swami Durchananda so weitermacht, dann wird es hier ein wenig zu bizarr. Dann wäre der Mars uns Menschen näher,als das Hotel Harakiri. Aber egal , die Hotelpreise steigen nicht , die MWST haben wir schon abgeschafft. Nur, Gäste dürfen keine Hunde mehr ins Hotel mitnehmen, die Pflanzen und auch Bäume haben wirkungsvoll protestiert und hohe Bussgelder gegen Verstösse eingerichtet. So ändern sich die Zeiten. Auch müssen alle Gäste wie überall sonst auch weiterhin Masken tragen
Wir wünschen aber immer noch einen gepflegten Aufenthalt Ihrer,
Freundlichst
Die immer noch amtierende Hoteldirektion
PS: Bitte stellen Sie uns über das ALLES keine Fragen
Heute denkt der Hoteldirektor ein wenig nach:
Ausser meinem selbstgemachten Holunderblütensirup ist mir sehr wenig gelungen heute, die Leute waren so schlecht gelaunt wie ich es auch bin. Dazu regnet und stürmt es den ganzen Tag. In Badehosen kann man auch nicht spazieren gehen . Und Dümmköpfe glauben einer Verschwörung auf der Spur zu sein. Es ist einfacher bewegungslos im Hirn nicht gelesenen Horrorbüchern hinterherzuhecheln und langsam die FDP und AFD zusammenschmelzen zu lassen mit einem Schuss linkem Wahnsinns. Fertig ist dann der sogenannte Weltbefreiungswahn. Doch dann wirklich damit eine Revolution zu starten , dafür sind diese Menschen wie immer zu faul und zu bequem . Weil derer Charakter ist letzlich die Theorie. Unpraktisch, labbersäckisch geht halt nichts in der Welt: erst recht nicht, wenn es nicht die Wahrheit ist. Für mich ist wahre Revolution , den Regeln zu folgen ,Masken zu tragen und zurück ins Leben zu gehen , wie es die Regeln erlauben. Ein Virus zu besiegen , ist all das zu tun , was wirklich anliegt. Dazu gehört auch Anstand und Abstand und das eigene tatsächliche Leben.
Im Hotel selbst ist es ruhig, alles ist gut organisiert, wir haben noch genügend Betten. Aber Corona gibt es bei uns nicht , weil unser heiliger Swami uns ständig mit seinen Blessings gesund hält sagt er. Masken tragen wir aber alle. Und wir halten uns an alle Regeln
Ihre Hoteldirektion
PS: Essen Sie gesund am besten bei uns. Halten Sie aber Abstand. Wie? Kommen Sie doch erst mal her
Entstanden unter der Mitwirkung von Stefan Veith (Videos) Ernst Stratmann (Fotos) Alex Farfan (Steinwandbilder) Text von Erich Purk, Musik Peter Fey, Videofertigung und Regie Walter Rade Atempause ist ein kleines, aber feines Stück aus Fey/Veiths Hörspiel "Zwischen Schokolade und Prothesen", aber mit einer grossartigen Geschichte als Ursprung. Mehr darüber ausführlich dann zu lesen in www.hotelharakiri.de Ich hoffe, das Video gefällt, wie das ganze Hörspiel mit u.a. Corinna Harfouch, Sebastian Hülk, Smudo und dem Virologen Stefan Schilling. Das Hörspiel handelt von einer tatsächlichen Quarantäne, die sich über lange Jahre vor Corona erstreckte. Es ist heiter und lösungsorientiert.
Mein neues Jahr beginnt seit nunmehr 46 Jahren immer am 5.02. eines Jahres Damals ,in Lausanne, in der Schweiz wurde ich erstmals offiziell damit in Verbindung gebracht. Jedenfalls, ab da fing ich an täglich zu meditieren. Eine Geschichte , die mir durch einen Instruktor,damals Mahatma Fakiranand ,gezeigt wurde. Ich habe einfach jeden Tag praktiziert bis zum heutigen , für mich Festtag. Vor ein paar entschied ich mich meine Aktivitäten auf das Unendliche auszurichten. Das bedeudet, keine Konzentration in Dinge zu legen , die morgen vorbei sind. Die meiste Politik ist morgen vorbei, ab und zu bleibt etwas davon übrig ,das für immer und ewig ist: Vernünftige Gesetze, wertvolle Projekte und Unternehmen kurzum alles was eigentlich der Schöpfung und der darin lebenden Menschen und Tieren zugute kommt. Man muss also nicht unpolitisch werden oder aus einer Partei austreten. Aber ich konzentriere mich nur noch auf das was von allem wirklich bleibt. Und mein Hotel Harakiri wird nun das neue Poster, siehe unten,als neues Leitmotiv haben. Ich bleibe also in Allem so wie ich war und meine Mitstreiter auch.Und dashalb ist nun dieses Datum nicht nur Meines , sondern auch Eures.Das hat mit dem , was heute passiert ist nichts zu tun , unterstreicht aber nur die Notwendigkeit dessen
Das Kult -Hörspiel ,welches im März 2017 im Südwestfunk zur Uraufführung kam und dann später im Stream erfolgreich als Video zu sehen war , ist jetzt endlich auch hier im Hotel Harakiri zu sehen und zu hören
Swami Durchananda saves the
Big C
Am 18.10. Nachbetrachtung:
Es geht also doch:Geistiges und verschiedenes Politisches unter einen Hut zu bringen. Das Moseleck bebte und betete. Und wer weiss was daraus entsteht !!
Mit Tatkraft wird der Swami Durchananda bestimmt ein neues heiliges Kapitel einläuten,wir sehen es schon kommen
WIR EMPFEHLEN HEUTE:
Den Presseartikel über das Hotel Harakiri als PDF, wenn Sie hier klicken.
Bastian Bergerhoff, Mitgestalter der hessischen Grünen im Gespräch mit Veith, der alles von dem enthüllte , das gar niemand eigentlich wissen will. Oder vielleicht doch 60 Jahre BRD aus der Sicht eines einfachen Mannes und dessen in allem eingebetteten Lebens!
Da ist dem Veith aber wieder mal die Hutschnur gerissen. Ihm dem Urvegetarier und Vegan-Entwickler. Was die heutige Generation stattdessen für einen Mist als vegan frisst, ist schlimm. Die meisten veganischen Geschichten werden von Großmetzgern hergestellt oder von Kraft. Na denn man guten Appetit.